Bei FEZitty suchen sich Kinder und Jugendliche beim Jobcenter einen Beruf aus und können dann jederzeit einsteigen oder wieder aufhören. In allen Berufen bekommen die Kinder für die geleisteten Stunden Lohnzettel und verdienen Spielgeld, womit sie sich dann im Supermarkt oder Café Sachen kaufen können. Dadurch sind sie zusätzlich zum Inhalt motiviert, Jobs länger auszuprobieren. Im Gamestudio nahmen eine große Anzahl von Kindern vom Bündnispartner teil, aber auch einige reguläre Besucher des Freizeit- und Erholungszentrums (FEZ).
In der Spieleentwicklung kommen unterschiedliche kreative Berufsfelder zusammen, um gemeinsam ein Produkt zu entwickeln, das möglichst viele Menschen begeistern soll. Kinder und Jugendliche können mit altersgerechten Werkzeugen und Methoden eigene Spielideen umsetzen und so auf kreative Weise einen Einblick in die Vielfalt dieser einzelnen Berufe bekommen. Neben der Wissensvermittlung in den Bereichen Game Design, Game Art und Programmierung, lernen die Kinder und Jugendlichen in Teams zusammenzuarbeiten und ihre eigenen Ideen zu hinterfragen und anzupassen.