Veranstaltungszeitraum: 15.-18. April 2019
Veranstaltungsort: Jugendbildungs- und begegnungszentrum polaris, Camburger Straße 65, 07743 Jena
Format: Ferienworkshop
Veranstaltungszeitraum: 15.-18. April 2019
Veranstaltungsort: Jugendbildungs- und begegnungszentrum polaris, Camburger Straße 65, 07743 Jena
Format: Ferienworkshop
Beim viertägigen Ferienworkshop stand die Entwicklung eigener Spiele durch die Teilnehmer*innen im Mittelpunkt. Die Kinder sollten sich am mit der eigenen Spiel-Biografie auseinandersetzen, die grundlegenden Prinzipien der Programmierung und des Gamedesigns lernen und schwerpunktmäßig eigene spielbare Minispiele mit den Programmen Scratch, Sratch Junior, Kodu und Twine auf Laptops und Tablet entwickeln. Die entwickelten Spiele wurden zum Abschluss vor den anderen Teilnehmer*innen und Eltern präsentiert.
Format: Ferienworkshop Zeitraum: 15/01/2019 bis 15/05/2019 Stadt: Jena Veranstaltungsort: Jugendzentrum Polaris
Eine Woche Game Design in Jena - das bedeutet viel konzentriertes Arbeiten aber auch jede Menge Spaß. Im polaris Jugendzentrum in Jena kamen 21 Jugendliche zusammen, um gemeinsam neue Mini-Games zu entwickeln.
Viele der Teilnehmenden kannten das Jugendzentrum schon aus vorherigen Besuchen. Neben der offenen Jugendarbeit finden hier auch regelmäßig Bildungsangebote im schulischen und außerschulischen Bereich statt.
Zunächst stellten die Workshopleiter*innen verschiedene Tools aus dem Bereich Spieleprogrammierung vor. Alle wurden von den Jugendlichen ausgiebig getestet, bevor sie sich entschieden, mit welchem Programm sie ihr eigenes digitales Spiel entwickeln wollten. Doch nicht nur die Arbeit am Computer, sondern auch die analoge Planung im Team gehörten zu der Entwicklung eigener Spielideen hinzu.
Die Woche endete mit einer Präsentation der entstandenen Spiele. Eltern, Geschwister und Freunde waren eingeladen, sich die Präsentation anzusehen und danach selbst die neuen Spiele auszutesten.
Format: Wochenworkshop Zeitraum: 15/04/2019 bis 18/04/2019 Stadt: Jena Veranstaltungsort: polaris Jugendzentrum Jena