Das Übergeordnete Ziel des Ferienworkshops “Stärker mit Games“ in der Stadtbibliothek Rostock war es, gemeinsam mit den Teilnehmer*innen eigene kleine Spiele zu entwickeln. Durch die Auseinandersetzung mit Fragen rund um das Thema Game Design und dem Durchlaufen aller relevanten Entwicklungsphasen eines Spiels, von der Idee über das Feinjustieren der Spielmechanik bis hin zur fertigen Version, sollte sich das beliebte Medium aktiv angeeignet werden. Darüber hinaus sollten wichtige Medienkompetenzen vermittelt und die Kreativität der Jugendlichen gefördert werden.
Der Workshop richtete sich an 12-14 Jährige und war mit vier Tagen relativ kurz, weswegen es sich anbot mit Construct 3, einem Programm mit dem sich einfache Platformer im Stile von Super Mario Bros. erstellen lassen, zu arbeiten. Die Überschaubarkeit der Spielmechanik von Platformern erlaubt es zudem den Blick von der technischen Umsetzung auf die gestalterische Ebene des Leveldesigns zu legen. Das Projekt zielte darauf, dass die Jugendlichen am Ende der Workshopwoche einen Platformer erstellen sollten, den sie zuhause selbst spielen und mit Freund*innen teilen können und der darüber hinaus aufgrund der verwendeten Assets auch ästhetisch homogen sein sollte.